Zum Hauptinhalt springen

Aufsichtsrat

Dr. Karl Benedikt Biesinger (Vorsitzender)

Rechtsanwalt und Partner bei biesinger diener Rechtsanwaltsgesellschaft mbH, Heidelberg

Dr. Karl Benedikt Biesinger ist Rechtsanwalt und Partner bei biesinger diener Rechtsanwaltsgesellschaft mbH in Heidelberg. Sein Studium der Rechtswissenschaften absolvierte er an der Eberhard-Karls-Universität Tübingen und der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg. Seine Promotion erfolgte an der Universität Tübingen. Dr. Biesinger war sowohl als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Max-Planck-Institut für ausländisches und internationales Strafrecht in Freiburg sowie am Lehrstuhl für Zivil- und Handelsrecht an der Eberhard-Karls-Universität Tübingen tätig. Dr. Biesinger ist Vorsitzender des Aufsichtsrats der SNP Schneider-Neureither & Partner SE (Data Transformation) sowie Gründer und Geschäftsführer der Oorcca GmbH (ERP-Software).

Dr. Georg F. Baur (stellvertretender Vorsitzender)

Unternehmer

Dr. Georg F. Baur wurde am 15. Mai 2025 wieder in den Aufsichtsrat gewählt und ist derzeit stellvertretender Vorsitzender des Aufsichtsrats. Dr. Baur ist in den Bereichen Unternehmensbeteiligungen und Vermögensverwaltung als Unternehmer selbständig tätig. Von 1990 bis 1992 war er geschäftsführender Gesellschafter der Lehndorff Vermögensverwaltungs GmbH. Von 1979 bis 1989 arbeitete Dr. Baur in verschiedenen Positionen beim Bankhaus JP Morgan, zuletzt als Managing Director und Treasurer der Bank in London. Er erwarb die Doktorwürde an der Universität St. Gallen, Schweiz.

Dr. Mathias Hothum (stellvertretender Vorsitzender)

Geschäftsführer der dievini Verwaltungs GmbH

Dr. Mathias Hothum wurde von der Hauptversammlung als Mitglied des Aufsichtsrats  am 15. Mai 2025 wiedergewählt. Dr. Hothum ist Geschäftsführer der dievini Hopp BioTech holding GmbH & Co KG. dievini verwaltet die Biotech-Investitionen des SAP-Mitgründers Dietmar Hopp und seiner Familie. Seit 1992 ist Dr. Hothum Inhaber und Geschäftsführer der Firma HMM Consulting in Walldorf. Sein Fachwissen und seine Erfahrungen aus einer fast zwanzigjährigen Tätigkeit als Berater für Unternehmen im Bereich Healthcare gibt er in seiner Funktion als Lehrbeauftragter auch an Studenten der SRH Hochschule Heidelberg weiter. Dr. Hothum absolvierte sein Studium der Wirtschaftswissenschaften an der Universität Mannheim. Seine Promotion erfolgte an der Universität Magdeburg.

Dr. Klaus Schollmeier

Berater in der Pharma- / Biotechindustrie

Dr. Klaus Schollmeier ist Berater für Pharma- und Biotechunternehmen. Der studierte Biologe promovierte an der Universität Düsseldorf und ist seit 1991 als außerordentlicher Professor für Forschung an der Boston University Medical School, Massachusetts, tätig.

Dr. Schollmeier blickt auf eine langjährige Erfahrung als Vorstand verschiedener Biotech- und Pharmaunternehmen zurück, darunter SuppreMol, München, Santhera, Basel, Schweiz, oder Graffinity Pharmaceuticals AG, Heidelberg. Zuvor arbeitete er in diversen Positionen bei der ING-BHF Bank, BASF, Knoll und Abbott. Darüber hinaus ist er Vorsitzender des Aufsichtsrats der Tacalyx AG sowie Mitglied des Aufsichtsrats von Eternygen GmbH, CureVac, Novaliq, Anergis Pharma, Affiris Pharma und Modra Pharmaceuticals und berät Start-up Unternehmen in Europa.

Dr. Birgit Kudlek

selbstständige Managerin in der Pharmabranche

Dr. Birgit Kudlek wurde von der Hauptversammlung  als Mitglied des Aufsichtsrats am 15. Mai 2025 wiedergewählt. Dr. Kudlek war Chief Operating und Chief Development Officer sowie Geschäftsführerin der AENOVA Holding GmbH in Starnberg. Von 2009 bis 2013 war sie globale Leiterin des Sandoz Development Center Network bei Sandoz International, Holzkirchen. Von 2007 bis 2008 war sie Vorstandsmitglied der LTS Lohmann Therapie-Systeme, Andernach, und für die Produktion und Qualitätseinheit der LTS zuständig. Zuvor war Dr. Kudlek bei ratiopharm, Ulm, in verschiedenen Management Positionen in Produktion und Entwicklung tätig und zuletzt verantwortlich für die weltweiten Entwicklungsaktivitäten. Davor hat sie ca. vier Jahre als Beraterin bei Accenture, Kronberg, gearbeitet. Sie begann ihre Karriere bei Hoechst Marrion Roussel, heutige Sanofi Aventis, Frankfurt, als Managing Assistent. Birgit Kudlek studierte Pharmazie sowie Wirtschaftswissenschaften und promovierte in Pharmazeutischer Technologie an der Technischen Universität Braunschweig.

Dr. Dongzhou Jeffery Liu, PhD

Vorstand für Forschung und Entwicklung (CSO) und Präsident von Huadong Global Development, Huadong Medicine Co. Ltd.

Dr. Liu wurde von der Hauptversammlung am 15. Mai 2025 zum Mitglied des Aufsichtsrats wiedergewählt. Er ist seit 2020 Chief Scientific Officer (CSO) bei Huadong Medicine und Präsident von Huadong Global Development in Hangzhou, China. Vor seiner Tätigkeit bei Huadong war er President R&D bei Raynovent Biotechnology Co. Ltd. in Guangzhou, China. Von 2007 bis 2019 fungierte Dr. Liu als Head of Clinical Development, Clinical Director und Medical Development Leader bei GlaxoSmithKline (USA). Darüber hinaus war er in Positionen mit zunehmender Verantwortung bei Wyeth (USA, jetzt Pfizer, 1998-2003) und Forest Labs (USA, jetzt Allergan, 2003-2007) tätig. Seine mehr als 20-jährige Branchenerfahrung umfasst die klinische und präklinische Forschung und Entwicklung von Arzneimitteln. Er war an mehreren weltweiten Produkteinführungen beteiligt. Dr. Liu promovierte in Immunologie/Biochemie an der Nankai-Universität, Tianjin, China und erwarb einen Master of Science in Computerwissenschaften an der New Yorker Long Island University, New York, USA, sowie einen Bachelor of Science in Chemie an der Nankai-Universität.

Dr. Yan Xia

Direktor des ADC Research Center, Huadong Medicine Co., Ltd., Hangzhou, China

Dr. Xia wurde am 15. Mai 2025 von der Hauptversammlung als Mitglied des Aufsichtsrats wiedergewählt. Er ist seit 2022 Direktor des ADC-Forschungszentrums bei Huadong Medicine in Hangzhou, China. Er leitet die frühe Forschung und Entwicklung der ADC-Pipeline und entwickelt die F&E-Strategie von Huadong Medicine. Zuvor war er als Senior Researcher tätig. In dieser Position leitete er das Team für präklinische Biologie und führte mehrere Projekte durch, unter anderem ein Kooperationsprojekt zur Entdeckung von Wirkstoffen für innovative Krebstherapeutika mit Hilfe von KI sowie ein präklinisches Co-Discovery- und Entwicklungsprojekt. Darüber hinaus war Dr. Xia für Due-Diligence-Prozesse bei Einlizenzierungen oder strategischen Übernahmen, F&E-Strategien und Pipeline-Strategien verantwortlich. Dr. Xia hat einen Doktortitel in chemischer und physikalischer Biologie von der Vanderbilt University, Nashville, Tennessee, USA, und einen B.Sc. in biologischen Wissenschaften von der Nanyang Technological University, Singapur.